ist Stehen gesünder als Sitzen - Pohltherapie Thüringen, Einzelanwendung nach Dorn und Onlinekurse

Direkt zum Seiteninhalt
unser Angebot
Natürlich Sitzen- der 7-teilige Online Bewegungskurs

      
      
7-teiliger Online - Kurs zum Thema:


      
"Ist Stehen gesünder als Sitzen?"


Immer mehr Menschen leiden unter den Folgen von zu langem Sitzen.

Wenn man die unterschiedlichen Tagesaktivitäten ins Verhältnis setzt fällt tatsächlich auf, das Sitzen deutlich überwiegt.

Deshalb ist nun der Trend hin zum Stehen. Immer mehr Büroangestellte berichten stolz von ihrem höhenverstellbaren Tisch, an dem sie nun auch im Stehen arbeiten können. Doch ist dies wirklich gesünder als im sitzen zu arbeiten?
Dieser Frage wollen wir in unserem nächsten Wochenkurs auf den Grund gehen und in Verbindung mit geeigneten sensomotorischen Übungen eine Brücke schlagen zu sinnvoller Bewegung im Büro.

      
Für wen ist die Teilnahme sinnvoll?
  • für alle, die sowohl beruflich wie auch privat viel stehen, unabhängig von Alter und körperlichem Befinden
  • für alle, die durch häufigeres Stehen körperliche  Probleme bekommen
  • für jeden, der sich für das Thema Stehen als Alternative zum Sitzen interessiert

Bei psychischen Problemen wie:
  • ständiger Erschöpftheit, Abgeschlagenheit und Müdigkeit
  • kreisenden, nicht zu beruhigenden Gedanken
 

Bei körperlichen Problemen wie:
  • Beinschmerzen (Füße, Knie, Hüfte
  • Beckenschmerzen
  • Rückenschmerzen
  • Nackenschmerzen
  • Kopfschmerzen
  • nach Ruhephasen schwer in Gang kommen
  • Schmerzen in Muskeln und Gelenken
  • Schwierigkeiten längere Zeit stehen
  • Gangunsicherheiten
  • Angst vorm Hinfallen (weil das Aufstehen unmöglich ist)
  • Gleichgewichtsprobleme
  • fehlende Koordination und Stabilität des Körpers  
                                                 
- ist die Teilnahme an unserem Angebot zu empfehlen.

Methoden/ Inhalte:
  • leicht in der Praxis anwendbare Übungen
  • somatische Übungen Feldenkrais/ Th. Hanna
  • Übungen aus der Pohltherapie
  • körperorientiertes Coaching
  • Entspannungstechniken
  • Atemübungen

Vorteile eines Online-Kurses:
  • keine Anfahrt (Zeitersparnis)
  • üben in gewohnter Umgebung
  • feste Termine sorgen für Kontinuität
  • gezielte Übungsanleitung
  • direkte Korrektur der Übungen
  • Möglichkeit zum Austausch mit anderen Teilnehmern

notwendige Voraussetzungen:
  • internetfähiges Endgerät mit Mikrofon, Lautsprecher und Kamera (da ZOOM-Meeting)
  • Übungsmatte oder eine Decke
  • bequeme Kleidung
  • einen Stuhl oder Hocker
  • etwas Platz, um ausgestreckt liegen zu können (auch zur Seite)
  • ggf. Schreibzeug

Dauer:
7 Wochen jeweils mittwochs 19:00 Uhr a 75min

Kosten:
gesamter Kurs: 120,00€

Start:
Der nächste Kurs startet am 19.03.2025.

Eine vorherige Anmeldung ist notwendig.


Rückmeldungen von Teilnehmern.
Feedback von Christof
Liebe Sabine,

es gibt ja einige Kurse, die sich um die Beweglichkeit kümmern. Aber bei keinem geht es so sehr um das.....
Herausgegeben von - 5/1/2025
Teilnehmerbericht von Kristin
Ich habe mehrere Kurse bei Sabine mitgemacht und genieße diese kleinen Ruhepausen im hektischen Alltag.

Es ist beeindruckend wie man mit ruhigen Bewegungsabläufen und dem Erlernen neuer Bewegungs-, Entspannungs- und Atemtechniken (zusammen mit neuem theoretischem Wissen) die selbst auferlegten „Bewegungsgrenzen“ des Körper erweitert und so ein neues Körperbewusstsein und Gefühl ermöglicht. Ich lerne zu verstehen was ich mache, warum ich es mache, ob es meinem Körper gut tut oder ob ich es ändern möchte.

Darüber hinaus war es im Kurs sehr interessant zu erfahren wie alles im Körper&Leben miteinander verbunden ist. Verändere ich Etwas, hat es Auswirkungen in einem evtl. ganz anderen Bereich. Alles ist miteinander verbunden.


Vielen Dank für diese ganzheitlichen Kurse und der bisher entdeckten Schätze der Bewegungstherapie.
Herausgegeben von - 21/5/2024
Teilnehmerbericht von Kristin
Ich habe nun zwei Kurs bei Sabine absolviert und habe sehr viel dazugelernt. Über die Körperhaltung, Muskulatur, Atmung und die Auswirkungen von ständiger Anspannung.
Mein Bild von guter Körperhaltung durch Erziehung und Gesellschaft war schlicht weg falsch. Doch wenn man mit nicht mal 40 Jahren Probleme mit der Hüfte bekommt müssen Dinge überdacht werden.
Die Kurse sind sehr lehrreich. Sabine kann einem den theoretischen Teil wunderbar nahe bringen. Für diesen bin ich genauso dankbar wie für die dazugehörigen praktischen Übungen an sich. Die Kurse machen einfach wahnsinnig Spaß und ich freue mich jede Woche auf diese Zeit.
Gerade als vielfach Mama bin ich für die Möglichkeit der Kursteilnahme durch Onlineübertragung dankbar. Da lerne ich was für mich und meine Familie. Somit haben wir als Eltern die Chance unsere Kinder in ihrer natürlichen Bewegung zubelassen.
Herausgegeben von - 13/9/2022
Die Anmeldung und Buchung erfolgt über das nachfolgende Bestelltool. Sofort nach Zahlungseingang bekommst Du die Zugangsdaten zum Kurs per Mail zugesendet.
Onlinekurse und Seminare
Immer mehr Menschen leiden unter den Folgen von zu langem Sitzen.
Wenn man die unterschiedlichen Tagesaktivitäten ins Verhältnis setzt fällt tatsächlich auf, das Sitzen deutlich überwiegt. Deshalb.....
120,00€
Hinzufügen
Zurück zum Seiteninhalt